Dovrefjell – Einsame Berge, weite Täler, eisige Seen. Eine Tour durch das Dovrefjell führt Dich mitten in den Lebensraum von Moschusochsen und Fjordpferden.
Dovrefjell – Einsame Berge, weite Täler, eisige Seen. Eine Tour durch das Dovrefjell führt Dich mitten in den Lebensraum von Moschusochsen und Fjordpferden.
Trekking im Rondane-Nationalpark – einsame Täler, hohe Berge, wilde Rentiere. Eine Durchquerung des Rondane von Süd- nach Nord.
Der Frankenalb Panoramaweg: Trekking im östlichen Mittelfranken. Etappen, Karte und GPX-Track. Man muss nicht immer weit reisen…
Der Laugavegur ist wohl die bekannteste Trekkingtour Islands. Auf dem Weg der heißen Quellen nach Landmannalaugar durchwandert man eine abwechslungsreiche Landschaft vulkanischen Ursprungs.
Der Pembrokeshire Coast Path führt uns 300km immer der Küste entlang. Dabei entführt er uns in eine atemberaubende Küstenlandschaft in Wales. Die vielen Auf- und Abstiege, jeweils nicht sehr hoch, summieren sich…
GR34 auf der Halbinsel Crozon: 90 von insgesamt 2000km Zöllnerpad. Malerische Buchen, steile Klippen und historische Verteidigungsanlagen.
Jotunheimen: Trekking-Traum in Norwegen. Wandern im Gebirge, Jedermannsrecht, Furten und wunderschöne karge skandinavische Landschaft und mehr. Die Jotunheimen-Runde.
Der GR221 auf Mallorca – eine tolle Trekkingtour für die Nebensaison. Erfahrungen und Tipps zu Etappen, Zelten, GPX-Track, und mehr…
Auf 24 Tagesetappen führt der Frankenweg durch den Frankenwald über die Fränkische Schweiz und das Nürnberger Land durch den Naturpark Altmühltal bis zur Schwäbischen Alb.
Die Hardangervidda ist ein wahrer Trekkingtraum. Die Ost-West Durchquerung bietet sich dank 8.000 km² Plateaufjell zum Trekking an.
Im Anschluss an die Ost-West-Durchquerung der Hardangervidda stand eine Umrundung des Hardangerjokulen an. Vier Tage immer den Gletscher im Blick. Eine alpine Tour im hohen Norden.
Trekking im Saltfjellet – Svartisen Nationalpark. Wir wandern von Nordnes über die Bjellavasstua in 3 Tagen über das Fjell nach Lønsdal.
Von der Asbyrgi-Schlucht führt eine zweitägige Trekking-Tour an der Jökulsá entlang bis zum Dettifoss. Wir wandern vom ehemaligen Flussbett der Jökulsá bis zum atemberaubenden Dettifoss.
Der Hellismannaleið, der Weg der Höhlen-Leute, ist im Verhältnis wenig begangen. Die Tour lebt von den verschiedenen Formen von Aschewüsten, Lavafeldern und am Ende dem Folgen der Ytri-Ranga.
27km, 1.300 Höhenmeter, 2 Gletscher, unzählige Wasserfälle und ein Vulkanausbruch – Die Tour über den Fimmvörðuháls ist eine lohnenswerte Verlängerung des Laugavegur.
Setesdalsheiene & Ryfylkeheiane: einsames und abwechslungsreiches Berggebiet in Norwegen mit kurzer Anreise.