Bayerischer Wald: Schneeschuhtouren mit Wegbeschreibung, Karte und Tipps zur Ausrüstung. Großer Arber, Dreisessel, Lusen, Falkenstein, Rachel und mehr…
Nicht immer geht es auf große Tour. Auch die kleinen Abenteuer beim Wandern haben ihren Reiz. Ich stelle euch hier nach und nach Wanderungen aus verschiedenen Regionen wie der Fränkischen Schweiz, der Hersbrucker Schweiz oder auch aus Island und Norwegen vor.
Bayerischer Wald: Schneeschuhtouren mit Wegbeschreibung, Karte und Tipps zur Ausrüstung. Großer Arber, Dreisessel, Lusen, Falkenstein, Rachel und mehr…
Wandern in Island: Ob direkt an der Ringstraße oder etwas abseits – 11 schöne Wanderungen für euren Roadtrip durch Island.
Inspiriert durch den 1000 Höhenmeter Rundweg um Pommelsbrunn habe ich einen Rundweg in der Fränkischen Schweiz mit 1000 Höhenmetern rund um Muggendorf zusammengestellt. Auf 25 km geht es über zahlreichen Höhlen, Höhlenruinen und Aussichtspunkte gleich viermal über die Wiesent.
Mit 370 km² ist der Svartisen der zweitgrößte Gletscher Norwegens. Wir wandern zur Gletscherzunge Austerdalsisen, einer von 60 Gletscherzungen des Gletschers. Die Tour ist einfach, der Ausblick lohnenswert. Svartisen heisst übrigens Schwarzeis. Diesen Namen hat der Gletscher vom mitgeführten Gestein erhalten. Trotzdem ist der Gletscher natürlich wie es sich gehört überwiegend weiß.
Zum Einstieg eines Roadtrips durch die Lofoten bietet es sich an auf den Moysalen zu wandern. Wir haben es nur ein wenig zu früh versucht, es lag noch zu viel Schnee für diese anspruchsvolle Bergtour.
Der Ausblick über den Preikestolen auf den Lysefjord zieht viele von uns an. Massen an Touristen strömen im Sommer täglich hier hinauf. Ob es sich trotzdem lohnt? Ich bin nach meiner Trekkingtour durch die Hardangervidda noch einmal hochgegangen.
Auf den Spuren des Kaisers Wilhelm II. bietet die Wanderung auf den 363m hohen Digermulkollen eine phantastische Aussicht auf die Inselwelt der Lofoten. Eine kurze Wanderung die sich auf jeden Fall anbietet wenn man auf den Lofoten ist.
Letztes Jahr hatte ich den Weg entdeckt, gestern war es spontan soweit. Wer in Franken 1000 Höhenmeter in einer Tour gehen will muss sich seine Tour gut zusammenstellen. Oder man greift auf den gut beschriebenen Rundweg über 1000 Höhenmeter Pommelsbrunn zurück.